Seit vielen Jahren besuche ich die Kathedrale von Chartres mit wechselnden Gruppen von Menschen, die der Kathedrale in Ruhe auf eine individuelle und spirituelle Art begegnen möchten. Jeder Teilnehmer erhält ein kleines Skript mit einer Erläuterungen zu den Stellen, die wir in diesem Rahmen aufsuchen. Bei der Zusammenstellung dieser Unterlagen ist mir aufgefallen, dass es in der Literatur zu Chartres zwar sehr ausführliche Beschreibungen gibt, diese Beschreibungen aber häufig aus der Sicht eines Menschen des zwanzigsten oder einundzwanzigsten Jahrhunderts stammen. Aus diesem Grund fehlt dann das tiefere Verständnis für das, was betrachtet und beschrieben wird.
So ergaben sich mir fast schon zwangsläufig Fragen, die beantwortet werden wollten und die schließlich zu vorliegendem Buch geführt haben. Ohne auch nur den entferntesten Anspruch auf Vollständigkeit bin ich auf die Aspekte eingegangen, die mir wichtig erschienen.
Warum wurde die Kathedrale genau hier in Chartres gebaut?
Warum steht die „Mutter aller Kathedralen“ nicht in Paris oder in irgendeiner anderen bedeutenderen Stadt?
Welche Hinweise sprechen für ein älteres Heiligtum an dieser Stelle? Was lässt sich beweisen, was bleibt Vermutung?
Welche Rolle spielte die Schule von Chartres bei der Errichtung der Kathedrale?
Immerhin stand die platonisch orientierte Kathedralschule zwar nicht in offenem, aber dauerhaft schwelenden Konflikt mit der römisch- katholischen Kirche. Andererseits waren die geistigen Lehren der Schule von Chartres eng mit denen der Zisterzienser verbunden. Einen maßgeblichen Unterstützer fand der Kathedralbau nicht zufällig bei Bernhard von Clairvaux, dem geistigen Vater der Zisterzienser und des Templerordens.
Info vom Holistika Verlag:
Die Kathedrale von Chartres beherbergt viele verborgene Botschaften, Rätsel und Geheimnisse. Sie sind versteckt in ihrer Architektur, ihren Fresken, Figuren und Glasfenstern.
Dieses Buch ist jedoch kein religiöser Kirchenführer, kein Werk bau- und kunsthistorischer Betrachtung, beansprucht keine Vollständigkeit in der Beschreibung jedes einzelnen Fensterglases,
verliert sich weder in esoterischen Dimensionen, noch verhaftet es in mathematisch-architektonischen Details.
Der Autor Jürgen Bongardt, studierter Archäologe, spiritueller Lehrer und Seminarleiter, zeigt dem Leser vielmehr neue, verblüffende und bisher unveröffentlichte Zusammenhänge. Anhand von
ausgewählten Beispielen möchte er tiefere Erkenntnisse der besonderen Bild- und Kompositionsgeheimnisse der imposanten Kathedrale ermöglichen.
Dem heutigen Betrachter erschließt sich das Mysterium jedoch erst dann vollständig, wenn er das geheime Wissen der mittelalterlichen Erbauer mit einbeziehen kann. Daher beschäftigt sich das Buch
auch mit der Philosophie der sogenannten Schule von Chartres.
Wichtig ist dem Autor, die Bedeutung des Königsportals hervorzuheben, das bereits fünfzig Jahre vor Beginn des Baus der gotischen Kathedrale fertiggestellt war. Besondere Bedeutung kommt der Rolle
des Bernhard von Clairvaux, dem Templerorden und dem Zusammenhang mit den Beschlüssen des Konzils von Troyes zu.
Auf diese Weise ergibt sich ein spannender und dennoch wissenschaftlich fundierter neuer Blick auf die großen französischen Notre-Dame-Kathedralen des 13. Jahrhunderts im Allgemeinen und auf die von Chartres, die Mutter aller Kathedralen, im Besonderen.
Das Buch kann gibt es nicht mehr im Buchhandel, sondern ist nur noch exklusiv direkt bei uns erhältlich.
Einmal in der Hand, konnte ich das Buch nicht mehr zur Seite legen- großartige Lektüre fûr Fans der Kathedrale in Chartres❤️
----------------------------------------------------------------
Gelungene Mischung aus Spiritualität und Wissenschaft
Der Untertitel verrät, worum es geht: Verborgene Botschaften, Rätsel und Geheimnisse. Es handelt sich nicht um einen weiteren (Kunst)Führer durch die Kathedrale von Chartres, sondern um ein Buch,
dass ein tieferes Verständnis über die Absichten ihrer Erbauer, ihren spirituellen Hintergrund, über ihr Wissen und die damit verbundenen verborgenen Botschaften vermitteln möchte, die sich dem
Besucher der Kathedrale nicht auf den ersten Blick erschließen. Die Geheimnisse kann man besonders am Königsportal durch den sogenannten dreifachen Blick der Schule von Chartres erfahren. So kann man
nicht nur vordergründig die Schönheit der Steinmetzarbeiten bewundern, sondern die tiefere spirituelle Bedeutung der gesamten Komposition besser verstehen.
Das Buch nimmt den Leser auch mit in die mystische Unterkirche mit der hölzernen Statue der Notre Dame sous Terre. Auch hier versteht es der Autor, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, dem
mittelalterlichen Pilgerweg von der Dunkelheit ins Licht zu folgen und eine Verbindung zu dem alten Heiligen Ort herzustellen, der hier nach allen Indizien bereits seit der Steinzeit
existierte.
Das bisher ungelöste Rätsel um die Metallstifte im Zentrum des Labyrinths konnte stichhaltig gelöst werden. So offenbart sich ein von den Templern und dem Zisterzienserabt Bernhard von Clairvaux
entwickelter großer Plan, in den alle Notre Dame Kathedralen Nordostfrankreichs der damaligen Zeit eingebunden sind. Hervorragend recherchiert und für jeden nachvollziehbar versteht es der Autor, den
Leser für diese Kathedrale und die mit ihr verbundenen Ideen zu begeistern. Absolut empfehlenswert.
---------------------------------------------------------------------
Ein herrlich bebildertes und unglaublich spannend und informatives Buch über die Geschichte und die Geheimnisse der Kathedrale von Chartres. Es ist kaum zu glauben, was es alles in dieser
Kathedrale zu entdecken gibt. (Frank G.)
---------------------------------------------------------------------
Die Augen öffnend und erhellend
Ich war die Kathedrale von Chartres unter kundiger Führung zwei Tage besichtigen und dachte, ich hätte vieles verstanden. Doch nach dem Studium des Buches von Jürgen Bongardt kann ich wirklich
sagen, dass ich jetzt so viel mehr verstanden habe. Die Schule von Chartres in die richtigen Zusammenhänge gestellt und aus der Sicht der damaligen Zeit verständlich für uns heute aufbereitet zu
haben, ist das große Verdienst des Autors. Auch wenn man nicht die exaten Quellenangaben im Detail lesen muss, um zu verstehen und auch wenn es nicht gerade ein Schnäppchenpreis ist: Ich habe keinen
Cent bereut. Vielmehr werde ich mit meinem dazu gewonnen Wissen wieder zur Kathedrale reisen und sie mit sehenden Augen bewundern. Danke Jürgen Bongard für dieses Geschenk.
---------------------------------------------------------------------
Wundervolle Einblicke
Ich habe mir das Buch gekauft, weil ich schon viel über Chatres gehört und gelesen habe. Bisher war ich noch nicht selber dort, entwickelte aber während der Lektüre des Buches von Jürgen Bongardt das Gefühl, schon oft dort gewesen zu sein. Nicht nur die Architektur, sondern auch die geschichtlichen Zusammenhänge und Entwicklungen sind in einer Art und Weise niedergeschrieben, die das Lesen zu einem Vergnügen werden lässt. Jürgen Bongardt versteht es sehr gut, die geheimnisvolle Geschichte dieser Kirche in leichter Form verständlich zu erklären. Passende Bilder runden ein wunderbares Leseerlebnis ab. Ein herzliches Dankeschön an Jürgen Bongardt! (Karin C.)
-------------------------------------------------------------------------
Sehr zu empfehlen für Bibelfreunde aber auch für spirituell Suchende
Dieses Buch vereint archäologisches Fachwissen mit der Geschichte Jesu Christi. Alle Darstellungen an den Aussewänden der Kathedrale werden in einen höchst informativen Zusammenhang gesetzt.
Richtig spannend fand ich die spirituellen Zusammenhänge die sich im Innern der Kathedrale zeigen. Sei es die segnende Hand Gottes oder das yin yang Prinzip, Rituelles oder Übersinnliches, ja sogar
Ballspiele oder gar das Geheimnis der Rose, Jürgen Bongardts Recherchen und Beschreibungen verleiten zu einem intensiven Besuch dieses Ortes.
Im letzen Teil wird es dann noch mal richtig historisch. Sehr zu empfehlen für alle Bibelanhänger aber auch für spirituell Suchende. (Christiane)
------------------------------------------------------------------------
Verblüffende Erkenntnisse über die Kathedrale von Chartres
Beim Lesen dieses Buches spürt man die Passion und Leidenschaft des Autors Jürgen Bongardt, welcher ein studierter Archäologe ist. Der Titel des Buches: Die Kathedrale von Chartres Verborgene
Botschaften, Rätsel und Geheimnisse, beschreibt ziemlich genau den fesselnden Inhalt dieses Buches. Dieses Buch ist kein religiöser Kirchenführer, ermöglicht dem Leser aber Einblick in die Mysterien
dieses Bauwerkes, seinen verborgenen Botschaften, Rätsel und Geheimnisse, sowie in das geheime Wissen der mittelalterlichen Erbauer, zu erlangen. Dieses Buch ist ein muss für jeden der die Kathedrale
von Chartres bereits besucht hat, oder beabsichtigt dieses Bauwerk demnächst zu entdecken. (Richard W.)
----------------------------------------------------------------------
Spannende Reise
Der Autor hat mich mitgenommen auf eine wirklich spannende Reise, die Kathedrale von Chartres zu erkunden. Beim Lesen spürt man das Herzblut des Autors, mit welchem er dem Leser auf eine leicht
verständliche Art die Geheimnisse, Mysterien und Botschaften, aber auch die Architektur und Geschichte dieses Bauwerks näher bringen möchte, untermauert mit den passenden Bildern. Ich selbst war noch
nie in Chartres, aber jetzt reizt es mich umso mehr, dorthin zu reisen. Vielen Dank für das tolle Buch Jürgen Bongardt! (Brockenhexe)
------------------------------------------------------------------------
Umfassend und interessant für jeden Menschen
In diesem Buch wird die Kathedrale von Chartres eben nicht ausschließlich durch die kunsthistorische oder die christliche "Brille" beschrieben. Es ist umfangreiches Wissen, hoch interessant und
verständlich dargeboten. Es öffnet den Blick für Details, die einem sonst entgehen und motiviert mich diesen besonderen Ort noch einmal zu besuchen. (Bettina J.)
--------------------------------------------------------------------------
Das Buch von Jürgen Bongardt ist etwas ganz Besonderes.
Etwas Spannenderes und Aufschlussreiches habe ich zu diesem Thema noch nicht gelesen (Ute H.)
Institut für
Spirituelle Heilkunst
Cornelia und Jürgen Bongardt
Weiherstr. 16
53359 Rheinbach
Wegbeschreibung und Karte
Rufen Sie uns an unter
+49 2226 14104
Sie erreichen uns telefonisch am besten Montag bis Freitag zwischen 9.30 Uhr und 10.30 Uhr, oder 17 Uhr - 18 Uhr.
Zu anderen Zeiten sprechen Sie einfach auf den AB, wir rufen zurück.
Oder schicken Sie uns eine Email
Hier kann man sich auch zum Newsletter anmelden
Wenn Sie regelmäßig über unsere Veranstaltungen informiert werden möchten schicken Sie uns bitte per Email eine kurze Nachricht. Wir nehmen die Adresse dann in unseren Verteiler auf.
Die Heilerausbildung beginnt wieder am 18./19. Januar 2025.
Der nächste Beginn ist dann am 12./13. April 2025
Die nächsten Termine 2025:
11. - 12.01. Teil VIII
18. - 19.01. Teil I
01. - 02.02. Teil IX
15. - 16.02. Teil II
29. - 30.03. Teil X
05. - 06.04. Teil III
12. - 13.04. Teil I
26. - 27.04. Teil XI
Buch von Jürgen Bongardt: Die Kathedrale von Chartres. Verborgene Botschaften, Rätsel und Geheimnisse.
Weitere Infos und Bestellmöglichkeiten hier
................................
CD Geführte Chakra-Harmonisierung mit Elfenharfenbegleitung
Weitere Infos, Bestellung hier
............................................
CD Wurzelchakra Meditationen
Weitere Infos, Bestellung hier
.........................................
CD Trommelbegleitung für Schamanische Reisen.
Weitere Infos, Bestellung hier
Ein interessantes und unterhaltsames Gespräch über Geistiges Heilen mit Andrea Lottmann, Olivia Wahrbichler und Jürgen Bongardt
Reiseseminar zur Kathedrale von Chartres
11. - 14.06.2025
für weitere Infos hier klicken
Reiseseminar zu heiligen Orten in der Bretagne - Carnac, Locmariaquer, Gavrinis und Umgebung
14. - 21.06.2025
für weitere Infos hier klicken
Spirituelles Reiseseminar in die Provence auf den Spuren Maria Magdalenas
voraussichtlich nicht in 2025
für weitere Infos hier klicken
Spirituelle Reiseseminare auf der Halbinsel Yucatan im Land der Maya
08.03. - 22.03.2025
für weitere Infos hier klicken